Workshop in April
Frau Sonia Santiago-Brückner, ehemalige erste Solistin im Stuttgart Ballett und zugleich unser Jurymitglied, bietet im Zusammenhang mit dem SPERA-Konzept ein eintägiges Workshop bestehend aus zwei Teilen an:
1. Teil: Workshop für Schüler zuasammen mit (oder ohne) Ballett-und Tanzleher
Thema: Die Pantomime im klassischen Ballett und ihre Bedeutung
Praxisorientierte Mimik-Methode anhand mehrerer Beispiele von berühmten Ballettstücken.
Es werden einige Videos gezeigt, in denen die Geschichte und Handlung des jeweiligen Ballettes besonders
pantomimisch erzählt werden. Sonia Santiago zeigt Unterschiede auf und arbeitet dann gemeinsam mit den Teilnehmern an der richtigen Ausführung der „Aussprache ohne Worte“. Ziel ist es, die klassische Pantomime und deren Charakteristik zu verstehen und/oder zu verbessern.
Schüler können selbstverständlich ohne Lehrer am Workshop teilnehmen. Und dies gilt auch umgekehrt, also Lehrer ohne Schüler auch möglich.
2. Teil: Workshop für Schüler
Thema: Variation aus dem Ballett „Giselle“
Im Workshop soll die Variation der Giselle im 1. Akt erarbeitet werden. Das Niveau wird entsprechend der Teilnehmer angepasst. Empfehlenswert für gute bis sehr gute Fortgeschrittene. Es kann sowohl auf Spitze als auch mit Schläppchen getanzt werden.
Datum: 22.4.2018
Zeit: Teil1 10:30-12:30
Teil2 13:30-15:00
Ort: Schmidtstrasse 12, 60326 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr: Teil1 30,00EUR ( einschl.19% MwSt )
Teil2 30,00EUR ( einschl.19% MwSt )
Teil1 + Teil2 45,00EUR ( einschl.19% MwSt )
Die Teilnahme an SPERA2018 ist keine Vorraussetztung zum Workshop.
Alle Schüler und Lehrer sind willkommen!
Wer Interesse an diesem Workshop hat, so wenden Sie sich bitte an Frau Mika Ogino.
Email: kleinemikan@yahoo.de
Anmeldeformular
Hier einige Erinnerungsfotos unseres Workshops für Ballett- und Tanzlehrer 2017
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: